Newsletter 233
Burkina Faso hat eine neue Regierung.
Deutsch-Burkinische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Burkina Faso hat eine neue Regierung.
Destabilisierungs- oder Putschversuch in Burkina Faso?
Jetzt auch unliebsame Justizbeamte an die Front
Was war los in Mansila?
Russlands Charme-Offensive in Burkina Faso
Der Übergang wird um fünf Jahre verlängert.
Massaker im Norden von Burkina
Braucht Burkina Faso ein Kernkraftwerk?
Die deutsche Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Svenja Schulze (SPD), besucht Burkina Faso.
Ob der Blick nach vorne Grund zu Optimismus gibt?
Wo ist denn Corona? Wo ist denn Corona? Mit dieser Frage wurde ich in den vergangenen Monaten sehr oft konfrontiert. In den Straßen der Hauptstadt Ouagadougou sind Plakate aufgehängt, mit dem Hinweis „Corona est toujours la“, das bedeutet, Corona ist immer noch…
Sechs Jahre nach seiner Wahl wurde Roch Mare Christian Kaboré am Sonntag, 23. Januar, in wenigen Stunden durch einen militärischen Staatsstreich gestürzt. JEUNE AFRIQUE schildert exklusiv den Tag, an dem Oberstleutnant Damiba die Macht übernahm. Er ahnte nichts von dem Misstrauen…
Die Situation der Witwen in Burkina Faso ist nicht die beste. Einige von ihnen müssen nicht nur den Verlust ihres Ehepartners verkraften, sondern werden auch häufig um das Vermögen ihres verstorbenen Mannes gebracht, insbesondere wenn sie sich weigern, das von ihren…